Aufgrund der hohen Resonanz und bereits erzielten Ergebnisse der Netzwerkpartner soll „Industrie 4.0“ nun in die Phase zur Realisierung der geplanten Forschungs- und Entwicklungsprojekte überführt werden. Die Netzwerkunternehmen freuen sich auf die weitere innovative Zusammenarbeit und die Initiierung und Umsetzung der Innovationsideen.
Antragstellung für FuE-Projekte aus dem Netzwerk innerhalb des ZIM-Programms
Die ersten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der Netzwerkpartner konnten erfolgreich ausgearbeitet und in die Antragsstellung und Einreichung im Förderprogramm „ZIM – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie überführt werden. „Antragstellung für FuE-Projekte aus dem Netzwerk innerhalb des ZIM-Programms“ weiterlesen
Erstes gemeinsames Netzwerktreffen
Das erste gemeinsame Kick-off-Meeting des Netzwerkes „Industrie 4.0“ fand am 09.05.2017 in Bad Neustadt an der Saale innerhalb der Geschäftsräume der Firma Organisationsmanagement Cornelius Kirchner statt. „Erstes gemeinsames Netzwerktreffen“ weiterlesen
Antrag für ZIM-Kooperationsnetzwerk „Industrie 4.0“ erfolgreich
Der von Organisationsmanagement Cornelius Kirchner eingereichte Antrag für das Kooperationsnetzwerk „Industrie 4.0“ wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bewilligt.
Die Förderung erfolgt innerhalb des Programms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM). Das interdisziplinär zusammengesetzte Kooperationsnetzwerk mit sechs klein- und mittelständischen Unternehmen und drei Forschungseinrichtungen, hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologieentwicklung innovativer Systemlösungen im Bereich der maschinenbautechnischen Oberflächentechnologie maßgeblich voranzutreiben zu revolutionieren. „Antrag für ZIM-Kooperationsnetzwerk „Industrie 4.0“ erfolgreich“ weiterlesen
Startschuss für das Innovationsnetzwerk „Industrie 4.0“
Die Idee für das neue Netzwerk „Industrie 4.0“ hat sich in den letzten Monaten entwickelt und immer weiter konkretisiert. Als Zielsetzung gilt das entwickeln neuer Technologien und Systemlösungen im Bereich der Oberflächentechnologie mittels Maschinenbautechnik. Die einzelnen Partner möchten entlang der Wertschöpfungskette diese neuen Technologien entwickeln und langfristig auf dem nationalen und internationalen dem Markt etablieren. „Startschuss für das Innovationsnetzwerk „Industrie 4.0““ weiterlesen